|  | YO, PRESIDENTA Me, the president von Arantxa Echevarría 
 Nachdem zum zweiten Mal bei den spanischen Präsidentschaftswahlen die ungültigen Stimmen die Mehrheit ausmachten, beschließt die europäische Union einen ungewöhnlichen Notfallplan: Der nächste spanische Präsident wird via Facebook gewählt. | 
|  | SRY BSY 
 von Verena Westphal 
 Zeitmangel, Stress, Überarbeitung: in modernen Gesellschaften sind diese Faktoren ein bestimmender Bestandteil unseres Arbeitsalltags. Dass das »blinde Mitlaufen« im Hamsterrad seine Spuren hinterlässt, dämmert uns bereits... | 
|  | Mamci i udice Baits and Hooks von Luka Popadic 
 Zwei Arbeiter einer alten Fabrik, beide passionierte Angler, erleben den Übergang vom Sozialismus zum Kapitalismus am eigenen Leib. | 
|  | THE WORKING DEAD 
 von FERNANDO GONZÁLEZ 
 Den Zeitarbeitsvertrag nicht zu verlängern, kann für das Management ungeahnte Folgen haben. | 
|  | Nenuzhnoye Credo Useless Credo von Vladimir Mistyukov 
 Andreij ist ein genialer Chirurg, der versucht anständig und ehrlich durchs Leben zu gehen. Deswegen hat er Probleme mit seinen Arbeitskollegen. Ein Zusammenstoß mit einem Kleinkriminellen lässt Andreij seine Prioritäten überdenken. | 
|  | 
 von Soe Moe Aung 
 In ländlicher Armut ohne Vater aufgewachsen und mit einer Mutter, die sich zu Tode arbeitet, wird der 11-lährige Yarzar zu Hause gebraucht, um Aale zu fangen und auf dem Markt zu verkaufen. Er spart jeden Kyat damit er sich seinen Traum erfüllen kann: zur Schule zu gehen. | 
|  | 
 von Nikita Tamarov 
 Die Verwandten eines Verstorbenen wollen nach der Beerdigung noch spezielle Änderungen vornehmen. Die Auftragnehmer versuchen, ohne genau zu wissen wie, eine Lösung »im Rahmen des Budgets« zu finden. | 
|  | Black Out 
 von Borbála Mészáros, zsuzsanna rádóczy 
 In einer Großstadt versucht ein Fuchs, aus seinem monotonen Leben auszubrechen und seinem Bürojob und dem Druck der Gesellschaft zu entkommen. | 
|  | 600$ 
 von ORIOL CARDUS 
 Julian, ein Auftragskiller mit viel Berufserfahrung, ist gezwungen, aufgrund einer unerwarteten Anfrage eines Kunden, sein Leben und den Wert des Lebens zu überdenken. | 
|  | Bob 
 von Marc Rößler 
 Bob ist ein gefragter Künstler. Doch Bob fühlt sich oft missverstanden, denn im Umfeld seiner Werke ist die Stimmung stets auf ihrem Tiefpunkt und die Trauergemeinde nie weit. Ein Versuch eines Künstlerportraits.. | 
 
			


